Ein familiäres Treffen mit besonderer Atmosphäre

Das Trabanttreffen in Hottelstedt am Museum hat sich als ein ganz besonderes Ereignis etabliert, das vor allem durch seine familiäre und freundschaftliche Atmosphäre besticht. In diesem Jahr fand bereits die zweite Ausgabe unseres Treffens am Museum statt und hat erneut die Herzen der Teilnehmenden höherschlagen lassen.  Schon 29-mal haben wir, das Trabi Team Thüringen Weimar-Land e.V., zu unseren alljährlich stattfindenden Treffen gerufen.

Bei strahlendem Wetter genossen unsere Gäste eine wunderbare Ausfahrt, bei der nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Die malerische Landschaft und die entspannte Stimmung während der Fahrt machten das Erlebnis unvergesslich. Zu den Höhepunkten der Ausfahrt gehörte der Besuch des «Lanz-Bulldog-Museum» in Wersdorf, wo über 40 verschiedene dieser Lanz-Bulldog-Ungetüme bestaunt wurden. Unterwegs, während der Ausfahrt mussten die Teilnehmer auch knifflige Fragen beantworten. Diese Antworten wurden am Schluss bewertet und Preise an die Besten verteilt. Dazu kam, später beim Museum noch ein Radwechsel auf Zeit dazu. Die Wettbewerber waren sich nicht einig, was jetzt kniffliger war, die Fragen oder der Radwechsel.

Nach der Rückkehr bot der Abend eine gute Gelegenheit, mit Gleichgesinnten zusammenzusitzen und den Tag bei schönem Beisammensein ausklingen zu lassen.

Ein besonderes Highlight war, dass einige Camper die Nacht vor Ort verbrachten. Dies verlieh unserem Treffen eine besondere Atmosphäre, da die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, auch abseits des Tagesprogramms Zeit miteinander zu verbringen und die Gemeinschaft zu stärken. Das Treffen bringt immer wieder Leute zusammen, die das gleiche Hobby (alte Autos) und dieselben Probleme haben zusammen; und jedes Jahr kommen neue Freunde dazu.

Im nächsten Jahr steht das 30. Trabi Treffen in Hottelstedt am Museum und das 20. Vereinsjubiläum an. Die Vorbereitungen dazu laufen jetzt schon.