Noch einmal zur Erinnerung, unser 27. Trabant-Treffen in Weimar-Süßenborn findet am 10. – 11.06.2023 statt!
Kategorie: Aktuelles (Seite 1 von 6)
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und dürfen verkünden, dass wir fleißig unsere Website aktualisiert haben! Jetzt findet ihr taufrisch unsere Termine für 2023 und auch die Treffen, die wir besuchen wollen.
Wir freuen uns auch, euch mitteilen zu können, dass unser diesjähriges Trabi-Treffen wieder bei REAL in Weimar-Süßenborn stattfinden wird. Tragt euch den 10.-11. Juni schon mal dick im Kalender ein!
Jetzt drücken wir die Daumen, dass 2023 ein aktivieres Jahr als die letzten zwei wird, in denen Corona doch ganz schön an der Handbremse gezogen hat.
Wir sehen uns!

Die Abschlussfahrt am 17. September 2022 des Trabi Team Thüringen ging nach Sachsen, diesmal nicht nach Zwickau sondern nach Frankenberg in das Erlebnismuseum ZeitWerkStadt.
Dort dreht sich alles um die großartigen Erfindungen und Errungenschaften aus Sachsen und der Stadt Frankenberg. Originale Exponate zur Textilindustrie, Teppichweberei oder der Drucktechnik zeigen technologische Entwicklung „Made in Sachsen“. Die Sachsen sind eben echte Pioniere! Autos, Handwerk, Technik. Die erste moderne Zeitung der Welt, Deutschlands erster Kosmonaut oder der Kaffeefilter… Die Sachsen haben nicht nur mit dem Trabant ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen. In der ZeitWerkStadt Frankenberg entdeckten wir Sachsens Pioniergeist. Es war ein spannendes Erlebnis für alle Teilnehmer.
Hier geht es zu den Bildern.

Eine Rallye für jeden Oldtimer und nicht minder außergewöhnliche Boliden waren am 20. August 2022 Bestandteil der 2. Erfurt Classic Rallye, die für alle Teilnehmer und Schaulustigen etwas zu bieten hatte. Auf einer 120 km Runde mit Start und Ziel in Erfurt mussten die 64 Teilnehmer diverse Prüfungen absolvieren, wie Rundenfahren auf Zeit, Einparken mit Abstandsmessung und Golfball schlagen. Das Trabi Team Thüringen war auch mit dabei und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung.
Hier geht es zu den Bildern.

Am zweiten Wochenende nach Pfingsten fand in Weimar Süßenborn das 26. Trabi-Treffen bei REAL statt. ( Hier geht es zu den Fotos.) Die Mitglieder des Trabi Team Thüringen waren gespannt ob nach zweijähriger Coronapause und tropischen Temperaturen wieder so viele Gäste wie in der Vergangenheit das Treffen besuchen. Zu aller Überraschung erschienen die ersten Fahrzeuge inclusive Campingausrüstung schon am Donnerstagabend um zum Übernachten ihren gewohnten Stammplatz auf der Wiese einzunehmen. Am Freitag wurden weitere Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten erledigt und Samstag gegen 08:00 Uhr wurde das 26. Trabi Treffen offiziell eröffnet. Am Vormittag ging es dann auf eine kleine Rundfahrt durch das Weimarer Land rund um den Ettersberg. Etappenziel der 50 km langen Fahrt war die Kloßwelt Heichelheim in der neben der Ausstellung zur Kloßgeschichte, zur Speiseeisentwicklung auch eine ständige Fahrzeugausstellung mit mehr als 50 Fahrzeugen zu bestaunen ist. Angefangen vom 340 EMW, über den DDR-Original Wartburg 311, 312, 353, Melkus RS 1000, verschiedene Funktionsmuster, unterschiedliche Nutzfahrzeuge und Zweiräder bis zu typischen Alltagsszenen und technischen Dokumentationen gab es für jeden Automobil-Fan etwas zu entdecken.
Die Besucher auf dem Platz in Süßenborn bestaunten die Vielzahl der Kultautos die sogar aus der Schweiz nach Thüringen angereist kamen. Nicht nur die Temperaturen sondern auch Wettbewerbe im Anlasser Weitwerfen und Parcours fahren mit dem Recht-Links-Lenker Trabi sorgten für Schweißtropfen und viel Spaß. Zahlreiche Pokale in unterschiedlichen Kategorien wurde an die Teilnehmer übereicht. Am Abend tauschte man sich in gemütlicher Runde aus. Es wurde gemeinsam in alten Erinnerungen geschwelgt, bei guter Musik getanzt, gelacht und es ist klar die Trabi Fans haben, trotz der Coronapause, das Feiern nicht verlernt. Insgesamt waren knapp 120 Fahrzeuge in Weimar Süßenborn und auch der Schweizer Trabantclub war mit 6 Fahrzeugen vertreten. Auch der enorme Zuwachs an Ost- Zweirädern war sehr positiv und hat das Treffen bereichert.
Leider konnte die geplante Präsentation eines neu aufgebauten Elektro Trabant nicht erfolgen. In einem dreiviertel Jahr erfolgte der komplette Umbau einer alten Trabant Limousine in einen schnittigen E-Trabbi Pick-Up. Ein Elektromotor und 32 Silizium-Batterien sind nun das neue Herz und treiben flott das Fahrzeug an. Nach erfolgreichen Probefahrten, kurz vor der Präsentation versagte wahrscheinlich ein Chip im Lademanagement unverhofft seinen Dienst und ein Ersatz war so kurzfristig nicht aufzutreiben.
Der Vereinsvorsitzenden Dieter Pemsel informierte die Teilnehmer am Treffen darüber, dass die nächsten Treffen des Trabi-Team-Thüringen aus organisatorischen Gründen nicht in Weimar-Süßenborn sondern auf dem Gelände des Vereinshauses in Hottelstedt stattfinden werden. Dazu sind noch einige Um- und Ausbauten notwendig auf welche sich die Vereinsmitglieder verständigt haben und im Herbst vorrangig in Eigenleistung erledigen wollen. Die Mitglieder des Trabi Team Thüringen freuen sich somit im kommenden Jahr Gastgeber zum Treffen auf dem eigenen Gelände in Hottelstedt und natürlich mit E-Trabbi Pick-Up zu sein.

Liebe Trabi-Freunde,
wir haben schon wieder Lust und wollen unser Trabi-Treffen in Weimar Süßenborn in diesem Jahr stattfinden lassen.
Nach 2 Jahren Abstinenz und angesichts der anhaltenden Planungsunsicherheiten gehen wir es ruhig an und planen das zentrale Programm für den Samstag, den 18.06.2022. Angereist werden kann bereits am Freitag.
Hier findet ihr das Programm.
Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht – natürlich ohne mit dem Trabi ins Trudeln zu kommen! Wir freuen uns auf die neue Saison und hoffen, dass 2022 wieder mehr Veranstaltungen stattfinden können.
Gute Fahrt! Wir sehen uns!
Euer Trabi Team Thüringen
Endlich konnten wir die Feierlichkeiten anlässlich unseres 15. Vereinsjubiläums durchführen. Vor 15 Jahren gründete sich der Verein, was mit Getränken, Bratwurst und Trabi-Gesprächen im Hof unseres Vereinshauses in gemütlicher Runde gefeiert wurde. Anwesend waren neben Vereinsmitgliedern auch Freunde und Unterstützer des Vereins. Allesamt hoffen wir darauf, dass die Trabi-Saison noch ein bisschen Fahrt aufnimmt und im nächsten Jahr alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden können. Hier geht es zu den Bildern unseres kleinen Festes.
Liebe Trabi-Gemeinde,
leider müssen wir auch in diesem Jahr darauf verzichten uns in Weimar-Süßenborn zu treffen. Aufgrund der Ungewissheit, was, wie und ob überhaupt möglich ist, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen.
Bleibt gesund und munter!
Die Corona-Zeit bremst auch uns als Verein ganz schön aus: viele Treffen, wie auch unser eigenes, mussten ja leider abgesagt werden. Umso mehr freut es uns, dass wir am vergangenen Wochenende gleich an zwei Events teilnehmen konnten. Das IFA-Treffen in Bad Tabarz sowie das Classico Young- und Oldtimertreffen waren gute Gelegenheiten, um unsere Schätzchen mal wieder aus der Garage zu befreien. Die Bilder dazu findet ihr wie gewohnt in unserer Bildergalerie.